nerthivaloqua Logo

nerthivaloqua

Professionelle Jahresbudgetplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei nerthivaloqua - Ihrer vertrauensvollen Finanzplattform für intelligente Budgetplanung

1. Verantwortlicher und Kontakt

nerthivaloqua ist Ihr vertrauensvoller Partner für jährliche Budgetplanung und Finanzmanagement. Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Unser Hauptsitz befindet sich in der malerischen Gemeinde Haiger, wo wir seit Jahren Privatpersonen und Unternehmen dabei unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
nerthivaloqua
Am Hofacker
35708 Haiger, Deutschland
Telefon: +49 3741 2562245
E-Mail: info@nerthivaloqua.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu bearbeiten und Ihnen umfassende Unterstützung zu bieten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen im Bereich der Budgetplanung anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
  • Stammdaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kontoerstellung und Kommunikation
  • Finanzdaten: Einkommensinformationen, Ausgabenkategorien, Sparziele und Budgetpräferenzen zur individuellen Beratung
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp und Zugriffszeiten für die optimale Bereitstellung unserer Dienste
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit der Plattform, verwendete Funktionen und Präferenzen zur Verbesserung unseres Angebots
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Chat-Nachrichten und Telefonaten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke der Budgetplanung verwendet. Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Jede Verarbeitung wird sorgfältig geprüft und dokumentiert.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Budgetplanungstools, Kontoführung, Bearbeitung von Anfragen und Durchführung vereinbarter Finanzberatungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsbekämpfung, IT-Sicherheit und interne Verwaltungsprozesse.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketingkommunikation und optionale Zusatzservices nach ausdrücklicher Zustimmung.
Für spezielle Finanzdienstleistungen können auch gesetzliche Verpflichtungen eine Rolle spielen, etwa zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen oder zur Verhinderung von Geldwäsche. In allen Fällen informieren wir Sie transparent über die jeweiligen Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten sind bei uns sicher aufgehoben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und stets unter Beachtung strenger Datenschutzstandards. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.
  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister für Hosting, technische Wartung und Datensicherung im Rahmen strenger Verträge zur Auftragsverarbeitung
  • Finanzpartner: Banken und Finanzinstitute ausschließlich zur Abwicklung von Transaktionen und Finanzprodukten, die Sie ausdrücklich beauftragt haben
  • Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung, etwa im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder strafrechtlicher Ermittlungen
  • Externe Berater: Rechtsanwälte, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer ausschließlich zur Bearbeitung spezifischer Mandate mit entsprechender Schweigepflicht
Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt. Marketingkooperationen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und können jederzeit widerrufen werden. Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das europäische Datenschutzniveau gewahrt bleibt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben effiziente Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.
Ihre Rechte im Überblick:

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und wer Zugang dazu hat.

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und gegebenenfalls zu einem anderen Anbieter zu übertragen. Widerspruchsrechte bestehen insbesondere gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat und stellen sicher, dass Sie umfassend über das weitere Vorgehen informiert werden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen, sensible Daten werden zusätzlich in der Datenbank verschlüsselt gespeichert
  • Zugriffskontrolle: Strikte Berechtigungskonzepte sorgen dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu den jeweils erforderlichen Daten haben
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen
  • Schulungen: Regelmäßige Datenschutz- und IT-Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter zur Sensibilisierung für potenzielle Risiken
  • Backup-Systeme: Redundante Datensicherung an geografisch getrennten Standorten zum Schutz vor Datenverlust
Unsere Server befinden sich ausschließlich in hochsicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die nachweislich höchste Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßigen Sicherheitsaudits unterliegen.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Typische Speicherdauern:

Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende)

Finanzdaten: Entsprechend steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Vorgaben, üblicherweise 10 Jahre nach Geschäftsjahresende

Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder bei Inaktivität nach 3 Jahren automatische Löschung

Technische Logdateien: Maximal 12 Monate zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und Fehleranalyse
In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Verfahren, kann eine längere Aufbewahrung erforderlich sein. Sie werden darüber rechtzeitig informiert und können Einwände geltend machen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen gerne die konkreten Löschfristen für Ihre spezifischen Daten mit.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien und geben Ihnen volle Kontrolle über deren Verwendung.
  • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für die Grundfunktionen der Website, wie Anmeldung, Sicherheit und Navigation
  • Funktionelle Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung
  • Analytische Cookies: Anonymisierte Auswertung der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung und Reichweitenmessung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies automatisch abzulehnen oder vor der Speicherung nachzufragen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Als Finanzdienstleister mit Fokus auf den deutschen Markt verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, etwa bei der Nutzung spezialisierter IT-Services oder bei internationalen Geschäftstransaktionen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:

Wir übertragen personenbezogene Daten nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Bei Übertragungen in die USA nutzen wir ausschließlich zertifizierte Partner mit gültigen Adequacy Decisions oder vergleichbaren Schutzmaßnahmen.
Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine sorgfältige Risikoanalyse durch und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen wie erweiterte Verschlüsselung oder vertragliche Zusatzverpflichtungen. Sie haben das Recht, über geplante Drittlandübertragungen informiert zu werden und Ihre Rechte auch gegenüber ausländischen Empfängern geltend zu machen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre erneute Einwilligung einzuholen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf unserer Website unter nerthivaloqua.com.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
nerthivaloqua | Am Hofacker, 35708 Haiger
Telefon: +49 3741 2562245 | E-Mail: info@nerthivaloqua.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen binnen 48 Stunden.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025
Diese Erklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.